3.9.1 Tabellendarstellungen formatieren

Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie den Inhalt der Tabellendarstellung formatieren können. Es wird beschrieben, wie Sie Tabellensaplten ein- und ausblenden und wie Sie die Textdarstellung ändern können.

3.9.1.1 Tabellenspalten in Tabellendarstellung einblenden

Sie können in einer Tabellendarstellung die Spalten in beliebiger Reihenfolge einblenden.
Begonnen wird im Fenster der Tabellendarstellung.
  1. Öffnen Sie das Menü 'Spalten'.
  2. Wählen Sie die aus dem Untermenü 'Spalten einblenden' den Namen der Tabellenspalte die Sie sehen möchten.
Anmerkung:
Wenn Sie vor dem Einblenden eine bereits sichtbare Tabellenspalte mit der linken Maustaste angeklickt haben, wird die neue Spalte vor der markierten Spalten eingeblendet.

3.9.1.2 Tabellenspalten in Tabellendarstellung ausblenden

Sie können in einer Tabellendarstellung die Anzahl der sichtbaren Tabellenspalten reduzieren.
Begonnen wird im Fenster der Tabellendarstellung.
  1. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Namen der Tabellenspalte, die Sie ausblenden möchten.
  2. Öffnen Sie das Menü 'Spalten'.
  3. Wählen Sie die Option 'Spalte ausblenden'.

3.9.1.3 Alle Tabellenspalten in Tabellendarstellung einblenden

Um schnell einen Überblick über alle sichtbaren Tabellenspalten zu erhalten, können Sie diese auf alle auf einmal einblenden lassen.
Begonnen wird im Fenster der Tabellendarstellung.
  1. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Namen der Tabellenspalte, die Sie ausblenden möchten.
  2. Öffnen Sie das Menü 'Spalten'.
  3. Wählen Sie die Option 'Alle Spalte einblenden'.
Anmerkung:
Diese Funktion kann bei großen Tabelle leicht zu einer unübersichtlichen Darstellung der Tabelle führen.

3.9.1.4 Vorgegebene sichtbare Tabellenspalten wiederherstellen

Wenn die sichtbaren Spalten verändert wurden, können die standardmäßig vorgegebenen Spalten können sehr einfach wieder angezeigt werden.
Begonnen wird im Fenster der Tabellendarstellung.
  1. Öffnen Sie das Menü 'Spalten'.
  2. Wählen Sie die Option 'Standardspalten zeigen'.
Anmerkung:
Eine gut gewählte Vorgabe für die Standardspalten verringert den Arbeitsaufwand ganz erheblich. Sie kann insbesondere ein Rettungsanker sein, wenn irtümlich alle Tabellenspalten eingeblendet wurden.

3.9.1.5 Reihenfolge der sichtbaren Tabellenspalten einstellen

Bei der Bewertung von Daten kann es hilfreich sein, wenn sich die Reihenfolge der angezeigten Spalten ändern lässt.
Begonnen wird im Fenster der Tabellendarstellung.
  1. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Namen der Tabellenspalte, die Sie verschieben möchten.
  2. Die folgenden Optionen finden Sie im Menü 'Spalten'.
  3. Wenn Sie die Option 'Spalte zum Anfang bewegen' wählen, wird die markierte Spalte an den linken Rand der Tabellendarstellung verschoben, jedoch nicht vor die Markierungs- und Symbolspalten.
  4. Wenn Sie die Option 'Spalte nach vorne bewegen' wählen, wird die markierte Spalte um eine Position nach links verschoben, jedoch nicht vor die Markierungs- und Symbolspalten.
  5. Wenn Sie die Option 'Spalte nach hinten bewegen' wählen, wird die markierte Spalte um eine Position nach rechts verschoben.
  6. Wenn Sie die Option 'Spalte zum Ende bewegen' wählen, wird die markierte Spalte an den rechten Rand der Tabellendarstellung verschoben.
Anmerkung:
Das Verschieben der Spalten kann auch durch direktes Verschieben der Spaltenüberschriften in der Kopfzeile erfolgen.

3.9.1.6 Informationen zur Georefenzierung in Tabellenspalten einstellen

In den Tabellen (2.5) können unterschiedliche georefenzierte Objekte geführt werden: Kreise, Polygone, Punkte u.a. Daher können nicht alle Geo-Daten in die Tabellendarstellung übernommen werden. Zwei gemeinsame Merkmale (Objektart, Positionierung vorhanden) können jedoch angezeigt werden.
Begonnen wird im Fenster der Tabellendarstellung.
  1. Öffnen Sie das Menü 'Spalten'.
  2. Wählen Sie die Option 'Symbolspalte sichtbar'.
Anmerkung:
Diese Funktion kann bei großen Tabelle leicht zu einer unübersichtlichen Darstellung der Tabelle führen.